DIE FÄHRE

Eine Initiative von Alwine Deege

 

In der Fähre hat Alwine Deege ihre beiden Herzensangelgenheiten zusammengeführt: Ihr Engagement für die Hospizarbeit und für das gemeinsame Singen von Herzens – und Seelenliedern. Die Fähre beinhaltet Angebote zu den Themen: Übergänge singend gestalten, Begleitung von trauernden, sterbenden und verstorbenen Menschen mit Liedern und Ritualen, Auseinandersetzung mit Sterben, Tod, Trauer und der eigenen Endlichkeit.

Über die Fähre

In der Fähre möchte ich die bestehenden Abschiedschöre und Initiativen vernetzen sowie Veranstaltungen zum Thema „Abschiedskultur“ bekanntmachen. Ich freue mich über Resonanz, Interesse und weitere Initiativen. Ähnlich wie sich die von mit initiierte „Nacht der spirituellen Lieder“ in ganz Deutschland ausbreitete ist es meine Vision, dass es zukünftig in vielen Städten Deutschlands AbschiedssängerInnen geben wird. Dafür möchte ich gerne  ein bundesweites Netzwerk aufbauen. Melden Sie sich wenn Sie dazu gehören möchten, regelmäßige Infos wünschen oder selbst einen Abschiedschor gegründet haben. 

Die Fährfrauen – Abschiedschor

Seit 2008 gibt es in der Region Aachen die singenden Fährfrauen – wir singen bei Abschiedsfeiern mit und für die trauernden Menschen und begleiten Sterbende oder den Verstorbenen mit unseren Liedern. Nach diesem Vorbild entstehen in anderen Städten Deutschlands weitere Abschiedschöre.

Übergänge singend gestalten – Seminare

Mehrmals jährlich biete ich Wochenendseminare und Fortbildungen „Rituale und Gesang bei Abschied und Trauer“ an und teile die Lieder, das Konzept und Erfahrungen unseres Fährfrauenkreises.

Foto: Die Fährfrauen Aachen / Ostbelgien

Die Fährfrauen

Alle informationen über die Fährfrauen finden sie hier nochmal auf einem Flyer zum Download zusammengefasst.

End-lich Leben

In meinen Seminaren möchte ich Menschen mit der Endlichkeit und Kostbarkeit ihres Lebens in Berührung bringen – z. B. hospizinteressierte Menschen und alle, die wacher, bewusster und angstfreier der Vergänglichkeit des Lebens begegnen möchten. Dabei singen wir auch Lieder zum Thema Leben – Lieben – Loslassen – Werden & Vergehen – Wandel & Neubeginn . Wir beschäftigen uns mit den Prioritäten für unser einmaliges wunderbares Leben und mit unseren Wünschen für unser eigenes Lebensende.

Singreisen Auch für Trauernde

Jährlich organisiere und leite ich gemeinsam mit Kolleginnen Singreisen , die auch für Menschen in Trauer oder Krisenzeiten wertvoll sein können: in die Bretagne, nach Gomera, an die Ruwer, nach Texel, an den Niederrhein, in die Ukkermark; dabei erleben wir Urlaub für die Seele, Leben in Gemeinschaft & in der Natur, das Menschsein teilen, wandern, sich begegnen, ein Stück Weg miteinander gehen.

 

Bücher und CDs

Gemeinsam mit den Fährfrauen habe ich zwei CDs mit vielfältigen Abschiedliedern aufgenommen. In meinen herausgegebenen Buch „ Lasst uns End– lich leben“ sammelte ich vielfältige inspirierende Texte, Geschichten, Gedichte, die an die Endlichkeit des Lebens erinnern. Das Buch „Singe bis Deine Seele tanzt“ umfasst Berührendes und Wissenswertes über die heilsame Kraft des Singens aus dem Erfahrungsschatz zahlreicher Singkolleginnen. Diese Bücher und CD’s sind hier erhältlich: